Tauchen in der Donau und in anderen Flüssen Österreichs zählt zu den besonderen Erfahrungen. Wer die Unterwasserwelt erkunden möchte, muss jedoch einiges beachten.
Die einzigartige Unterwasserwelt beim Tauchen und Schnorcheln erkunden
In Österreich hat sich das Tauchen in den vergangenen Jahren von einer Randsportart zu einem beliebten Hobby entwickelt. Die meisten Tauchgewässer, die für spektakuläre Unterwassererlebnisse sorgen, liegen in Regionen wie dem Salzkammergut sowie in der Nähe der Stadt Salzburg.
Um sich in der einzigartigen Unterwasserwelt zurechtzufinden, müssen angehende Taucher und Schnorchler einige Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen. Tauchen und Schnorcheln zählen zu den beliebtesten Wassersportarten, allerdings unterscheiden sie sich durch einige Details voneinander. Grundsätzlich kann man im Wasser den Alltag vergessen und sich ganz der Unterwasserwelt hingeben. Während man beim Schnorcheln jedoch an der Wasseroberfläche bleibt, dringt man beim Tauchen in tiefere Gewässer vor. Beim Schnorcheln sind Schwimmkenntnisse erforderlich. (mehr …)



Zwischen Leiden und Leidenschaft. So könnte man die bisherige Karriere der Fußballfraktion des Grazer Athletik Klub bezeichnen. Doch die Fans haben die Jungs im Roten Trikot nie aufgegeben und wurden in der letzten Saison für ihre Ausdauer belohnt. Durch eine hervorragende Saison konnte sich der Grazer AK gegen den Zweitplatzierten Villach durchsetzen und kämpft jetzt in den Relegationsspielen um den Einzug in die Profiliga. 
Der österreichische Meister wie Cupsieger Red Bull Salzburg hat neben Christopher Dibon, der von der Admira in die Mozartstadt gewechselt ist, nun auch den Teamverteidiger und Austrianer Florian Klein verpflichtet. Der nun ehemalige Verteidiger der Wiener Austria erhält beim Mateschitz Team einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2014. Auch wenn schon monatelang die Gerüchteküche gebrodelt hat, hat Florian Klein immer wieder Wechselgerüchte dementiert, bis Salzburg die Katze aus dem Sack ließ und ihn als neuen Verteidiger vorgestellt hat. 
Bei der steirischen Eishockeymannschaft den Moser Medical Graz 99ers gibt es wieder einen Neuzugang. Es handelt sich dabei um den 26 jährigen Kanadier Olivier Labelle, der von nun an für die Grazer auf Torjagd gehen und so die Offensiver der Grazer in Zukunft stärken soll.
Düsseldorf nach Skandalspiel in aller Munde
Das Formel 1 Rennen des Jahres startet am Sonntag in Monte Carlo. Der grosse Preis von Monaco in den engen Strassen ist die wohl anspruchvollste Strecke im Grand Prix Circus. Gerade hier ist meist schon die Startposition entscheidend für das Rennen. Es gibt sehr wenige Möglichkeiten zum Überholen, deshalb ist die Pole in Monaco wichtiger, als bei vielen anderen Rennen.
Der Kanaier Ryder Hesjedal steht kurz vor dem grössten Triumph seiner Karriere. Momentan liegt Hesjedal auf dem zweiten Platz des diesjährigen Giro d´italia und hat nur 17 Sekunden Rückstand auf den Führenden Joaquin Rodriguez. Auf der 19. Etappe lieferte sich Hesjedal einen heissen Fight mit Ivan basso, Joaquin Rodriguez und Michele Scarponi und konnte weitere Zeit auf die Spitze gutmachen. Die Etappe gewann Roman Kreuziger. Auf der schwersten Etappe, am Samstag in den Dolomiten kann eine Entscheidung über den Gesamtsieg fallen.


Die 25-jährige Weltranglisten-Zweite Maria Sharapova hat es geschafft: Sie konnte beim WTA-Premier-Turnier in Rom ihren Titel erfolgreich verteidigen.