Blog

  • Ex GZ-SZ Star Susan Sideropolous jetzt mit braunen Haaren

    Ex GZ-SZ Star Susan Sideropolous jetzt mit braunen Haaren

    „Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei.“ Das dachten sich wohl viele, als sie den TV-Star Susan Sideropoulos beim Let´s Dance Finale vor wenigen Tagen im Publikum sitzen sahen. Die einstige Blondine ist jetzt eine Brünette.

    Die 31jährige Schauspielerin, Moderatorin und zweifache Mutter war über viele Jahre hinweg als Blondine Verena Koch in der TV Serie „Gute Zeiten schlechte Zeiten“ zu sehen. Nach 2619 Folgen wagte sie den Ausstieg aus der beliebten Vorabendserie durch einen Serientod im August 2011. Der Grund war ganz einfach, sie wollte sich mehr um ihre Familie kümmern. (mehr …)

  • Slip-Blitzer bei Geri Halliwell

    Slip-Blitzer bei Geri Halliwell

    Was war nur wieder passiert? Mittlerweile gibt es wieder neue Schlagzeilen über Geri Halliwell. In der britischen Ausgabe X Faktor kam die junge Sängerin direkt mit einer Limousine vorgefahren. Natürlich erregte sie damit schon ein gewisses Aufsehen. Die Gast Juroren hatte nämlich bereits einen Platz in der Jury erhalten und macht ihre Sache wirklich gut.

    Da war anscheinend viel Körpereinsatz nötig. Die Aufmerksamkeit hatte sie dort in jedem Fall. Sie kletterte einfach auf das Dach der Limo und ergriff dort das Mikrofon. Dort verkündete sie ihren vollen Erfolg und sagte auch, dass sie aus der Heimatstadt der Beatles stammt. Der Vergleich zu der Kultband kam daher gut an. Natürlich waren auch die Fans von ihrem Auftritt begeistert und zeigten dies auch. (mehr …)

  • Dagmar Koller – Höschen-Blitzer beim Life Ball

    Dagmar Koller – Höschen-Blitzer beim Life Ball

    Die „Grande Dame“ ist wieder da: Nach sechs Jahren Abstinenz ist Dagmar Koller zurück auf der großen Bühne.

    Bühnencomeback geglückt

    Im Jahr 2008 starb Helmut Zilk, der Ehemann von Dagmar Koller. Daraufhin zog sich die gebürtige Kärntnerin vollkommen aus der Öffentlichkeit zurück. Doch nach sechs Jahren ist die Phase der Trauer vorbei und die 72-Jährige zurück auf der Bühne. Ihr Comeback gab sie vergangenen Donnerstag im Stadttheater Berndorf. Dort präsentierte sie ihr neues Programm „Leben für die Bühne“. Das Publikum bekam an dem Liederabend auch Anekdoten aus ihrem Bühnenleben zu hören sowie private und berufliche Videos zu sehen. (mehr …)

  • Dagmar Koller mit Lampenfieber beim Comeback

    Dagmar Koller mit Lampenfieber beim Comeback

    Nach sechs Jahren Bühnenabstinenz hieß es wieder „Vorhang auf“ für Dagmar Koller. Am Donnerstag fand die Premiere des neuen Stücks „Leben für die Bühne“ in Berndorf statt. Dagmar Koller brilliert in ihrer neuen Rolle und kann auch noch im Alter von 72 Jahren ihr Publikum begeistern. (mehr …)

  • Red Bull Salzburg kauf Klein und Anif

    Red Bull Salzburg kauf Klein und Anif

    Der österreichische Meister wie Cupsieger Red Bull Salzburg hat neben Christopher Dibon, der von der Admira in die Mozartstadt gewechselt ist, nun auch den Teamverteidiger und Austrianer Florian Klein verpflichtet. Der nun ehemalige Verteidiger der Wiener Austria erhält beim Mateschitz Team einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2014. Auch wenn schon monatelang die Gerüchteküche gebrodelt hat, hat Florian Klein immer wieder Wechselgerüchte dementiert, bis Salzburg die Katze aus dem Sack ließ und ihn als neuen Verteidiger vorgestellt hat. (mehr …)

  • Olivier Labelle neu bei den Graz 99ers

    Olivier Labelle neu bei den Graz 99ers

    Bei der steirischen Eishockeymannschaft den Moser Medical Graz 99ers gibt es wieder einen Neuzugang. Es handelt sich dabei um den 26 jährigen Kanadier Olivier Labelle, der von nun an für die Grazer auf Torjagd gehen und so die Offensiver der Grazer in Zukunft stärken soll.

    „Er ist ein Typ, der vor das Tor geht, einer für das Grobe, jedoch mit guten Händen ausgestattet. Coach Mario Richer kennt ihn und wollte ihn unbedingt haben“, so der neue 99ers Co-Trainer Herbert Hohenberger über den Neuzugang Olivier Labelle.
    Die Kaderplanung ist laut Hohenberger mit der Verpflichtung des rechten Flügelstürmers Labelle erstmals abgeschlossen. Mittlerweile umfasst der Kader der Graz 99ers für die Saison 2012/2013 bereits 20 Spieler. (mehr …)

  • Ohne Windows Phone 7.5 kein Marketplace mehr

    Ohne Windows Phone 7.5 kein Marketplace mehr

    Das Windows Phone 7 hat sich mittlerweile sehr stark im Smartphonemarkt integriert und ist bei zahlreichen Kunden beliebt. Doch jener Kunde mit einem Windows Phone 7 sollte jetzt darauf achten, dass er sein Smartphone auf die neueste Version Windows Phone 7.5 schnell aktualisiert, denn laut dem Hersteller Microsoft, wird es ohne das neue Windows Phone 7.5 kein Marketplace mehr geben und somit bleiben auch die Apps verwehrt. (mehr …)

  • 4,8 Prozent mehr Wintertouristen

    4,8 Prozent mehr Wintertouristen

    Gute Nachrichten für die österreichische Tourismusbranche: Die Zahl der Urlauber hat in der vergangenen Wintersaison 2011/2012 gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Prozent zugenommen. Selbst der Schneemangel im Dezember konnte die gute Gesamtbilanz nicht trüben, so stark war der Zulauf in den Hauptmonaten Jänner und Februar. Damit wird nach drei schwächeren Jahren nun wieder das Niveau der Saison 2007/2008 erreicht.

    Insgesamt bereisten 16,43 Millionen Gäste das Land. Die Beherbergungsbetriebe verbuchten 64,3 Millionen Übernachtungen, was einem Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die meisten Urlauber kamen aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz. (mehr …)

  • Initative AK – Vorratsdaten: Gegner wollen erst Mitte Juni klagen

    Initative AK – Vorratsdaten: Gegner wollen erst Mitte Juni klagen

    Bei der Initiative AK nehmen momentan 9000 Unterstützer teil. Derzeit wird der erstellte Text von zahlreichen Juristen geprüft.
    Die Initiative AK, die von den Grünen unterstützt wird, möchte ihre Klage der Verfassung gegen die Speicherung von Vorratsdaten gegen Mitte Juni einreichen. Laut Christof Tschohl vom AK Vorrat werde diese Klage momentan von einer großen Auswahl bzw. einem Team von Juristen überprüft. Die Beiträge bzw. die Meinung der juristischen Experten wird daraufhin in den endgültig verfassten Bericht mit eingebracht. Bereits am 18. Mai dieses Jahres wurde das Einsammeln von sämtlichen Vollmachten der Klage beendet. (mehr …)

  • Hypo Prozess- Haftstrafe für die Angeklagten

    Hypo Prozess- Haftstrafe für die Angeklagten

    Im Prozess um die Vorzugsaktienaffäre bei der Hypo Alpe Adria Bank am Landesgericht Klagenfurt wurden Ex-Bankchef Wolfgang Kulterer zu dreieinhalb und Ex-Vorstand Günter Striedinger zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt. Rechtsanwalt Gerhard Kucher erhielt ebenfalls vier Jahre und Steuerberater Hermann Gabriel viereinhalb Jahre. Gabriel und Kucher waren Berater der Bank und sollen die Vorzugsaktien-Konstruktion entworfen und davon finanziell profitiert haben.

    Bilanzfälschung und Betrug
    Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die noch nicht rechtskräftig Verurteilten rund 10 Millionen Euro auf Kosten der Bank erwirtschafteten. 2004 hatte die Hypo Alpe Adria Bank den Verkauf von Vorzugsaktien im Wert von 100 Millionen Euro an „wichtige Aktionäre“ bekannt gegeben. Damit sollte die chronisch eigenkapitalschwache Bank mit mehr Eigenkapital ausgestattet werden.

    Tatsächlich aber erwarben über verschiedene Umwege Gerhard Kucher und anderen, der Bank nahestehenden Personen die Aktien. Mit dem „Geldkarussell“ über die Hypo-Tochter in Liechtenstein wurde das Geld praktisch im Kreis geschickt, in der Bilanz der Bank aber als Eigenkapital ausgewiesen. Die Käufer der Vorzugsaktien erzielten derart hohe Erträge, da der Rückkauf der Aktien durch die Hypo garantiert und der Zinssatz fix vereinbart war. (mehr …)