Nicht vor jedem Haus in Österreich findet sich Platz für eine Garage, in der das Auto über Nacht und bei Schlechtwetter steht. Optional zur Garage kann ein Carport hilfreich sein und als adäquater Ersatz für Garagen dienen. (mehr …)
Blog
-
Citybahn Waidhofen: 1.000 kostenlose Schnuppertickets für die Waidhofnerinnen und Waidhofner
Die Stadt Waidhofen an der Ybbs, der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und die Niederösterreich Bahnen stellen ab 29. März gemeinsam 1.000 kostenlose Schnuppertickets für die Citybahn Waidhofen zur Verfügung. (mehr …)
-
Spezialitäten aus Italien in der Steiermark genießen – APERITIVO: neue Pop-up-Bar an der Weinstraße
Neues von der südsteirischen Weinstraße: Voraussichtlich Mitte Mai 2021 wird mit „APERITIVO – die italienisch-steirische Pop-up-Bar an der Weinstraße“ ein neuer Hotspot seine Pforten öffnen!
Nach venezianischem Vorbild werden hier italienische Häppchen („Cicchetti“) und Focaccia serviert – dazu gibt es beste Sekte, Frizzante und Weine ausschließlich aus der Region. Stattfinden wird APERITIVO in lässig-elegantem Ambiente beim Winzerhaus Potzinger in Ratsch an den Wochenenden im 14-Tage-Rythmus. (mehr …)
-
Caritas Steiermark zu Sozialunterstützungsgesetz: „Existenzen absichern und Armut verhindern“
Zum neuen Sozialunterstützungsgesetz der Steiermärkischen Landesregierung betont die Caritas Steiermark nochmals das Ziel der Sozialgesetzgebung: „Gerade jetzt, in einer großen Gesundheitskrise und vor einer womöglich langfristigen wirtschaftlichen Krise, brauchen wir eine wirksame, krisenfeste soziale Unterstützung“, betont Caritasdirektor Herbert Beiglböck. (mehr …)
-
Warum Unternehmen & Shops nicht nur in Google verkaufen sollten
Viele Unternehmen streben im Netz ein besseres Ranking an. (mehr …)
-
LH Platter: „Tirol setzt weiter auf engmaschiges Corona-Testnetz“
Im Rahmen der heutigen, Dienstag, Regierungssitzung berichtete LH Günther Platter unter anderem über die aktuellen Corona-Entwicklungen in Tirol und die damit verbundenen Maßnahmen. Im Fokus stand dabei der Bezirk Schwaz, wo das Maßnahmenpaket gegen die Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation mit Hochdruck umgesetzt wird.
„In Tirol wurden allein von gestern, Montag, auf heute, Dienstag, rund 15.000 Testungen durchgeführt. In der vergangenen Woche waren es insgesamt 174.000 Testungen. Tirol verfügt über ein engmaschiges Testnetz, mit welchem wir vor allem in den von der Südafrika-Mutante betroffenen Gebieten eine der höchsten Testdichten Europas aufweisen.
Darauf setzen wir auch weiterhin. Seit Freitag, 5. Februar, wurden im Bezirk Schwaz beispielsweise insgesamt über 46.000 Tests durchgeführt, die bis dato knapp 300 positive PCR-Testergebnisse zur Folge hatten. Die aktuellen Entwicklungen im Bezirk Schwaz bzw. Mayrhofen zeigen, dass wir massiv auf der Hut bleiben müssen, da sich die Situation nur allzu schnell ändern kann. (mehr …)
-
ETF Sparplan Vergleich 2021 in Österreich – Online Broker
Wer auf der Suche nach einer langfristigen Geldanlage mit geringen Gebühren/Kosten und Chance auf gute Renditen ist, der sollte sich mit dem Thema Aktien und Investment an der Börse befassen.
Ein Trend, der hier in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten ist, sind die „Exchange Traded Funds“ – kurz ETF. Diese sind mit geringen Gebühren erhältlich, bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zu investieren und werden je nach Online Broker zu günstigen Gebühren oder als kostenloser ETF Sparplan angeboten. (mehr …)
-
Kreditkarte für die Reise – Worauf achten?
Reisekreditkarten
Auf Reisen ist es sehr bequem, wenn man die Zahlungen mit einer Kreditkarte vornimmt. Die Kreditkarte erlaubt es zudem, Geld in Fremdwährung vom Kreditkartenkonto abzuheben. Es ist praktisch für solch einen Fall eine Reisekreditkarte zu beantragen. Man sollte sich aber auf jeden Fall über die Gebühren informieren, die solch eine Karte mit sich bringt.
Des weiteren kann man auch über eine Zweitkarte nachdenken. Denn es kann leider immer etwas passieren, mit dem man nicht rechnet. Die Karte kann verloren gehen oder sie kann gestohlen werden und dann sollte man nicht nur schnell die erste Karte sperren, sondern für den Resturlaub eine weitere zur Hand haben.
Ohne Bargeld ist der Urlaub sonst ganz sicher schneller vorbei, als er begonnen hat und deshalb kann eine zweite Kreditkarte mehr als nützlich sein.
Kosten für die Reisekreditkarte
Eine Reisekreditkarte wird speziell für den Zweck des Urlaubes beantragt. Diese Karte kann unter Umständen Kosten verursachen. Dazu gehört beispielsweise die prozentuale Gebühr beim Abheben. Das Kreditkarteninstitut hat hier immer feste Statuten und die Gebühren können sich beispielsweise auf 2 Prozent des Umsatzes belaufen, den man in Anspruch genommen hat. Wenn man zum Beispiel 100 Euro von diesem Konto abhebt, kostet es in diesem Fall zwei Euro Gebühren. Aber wir haben auch gute Nachrichten für Sie. Denn es gibt auch kostenlose Reisekreditkarten. Nach diesen müssen Sie eigentlich nur explizit suchen. Weitere Kosten fallen mit der Grundgebühr an. Dann kann es auch sein, dass eine Kartengebühr erhoben wird. Bei Abbuchungen durch Rechnungen oder Lastschriften kann es ebenfalls Gebühren geben. Sie sollten sich genau über das Gebührenmodell informieren.Hier kann man mehr über die kostenlosen Karten erfahren.
Reisekreditkarte – Die Notwendigkeit
Dass Reisekreditkarten nötig sind, zeigt sich immer wieder. Leider sind Diebe sehr dreist und bestehlen Urlauber so schnell, dass sie entweder gar nicht reagieren können oder sie bekommen es erst sehr spät mit. Es ist wichtig, sofort eine Anzeige zu erstatten. Haben Sie eine zweite Kreditkarte gebucht, dann kann Ihr Urlaub weiter gehen.
Volle Kostenkontrolle
Bei einer Reisekreditkarte haben Sie in der Regel immer die volle Kostenkontrolle. Sie können Buchungen meist schon in Echtzeit anhand einer App verfolgen. So bleiben Ihnen wirklich alle Kosten immer im Auge und Sie können bei einer Fremdbuchung umgehend reagieren. Sie sollten schauen, wenn Sie eine Reisekreditkarte abschließen, ob die Bank eine kostenfreie App zum Download bereit hält.
Worauf ist bei einer Reisekreditkarte zu achten?
Achten Sie darauf, ob es sich um eine kostenfreie oder kostenpflichtige Kreditkarte handelt. Eine Zweitkarte ist immer in Ihrem Interesse. Sie können sie im Hotel lassen und falls man Ihnen die erste Karte stiehlt, haben Sie sofort Ersatz vor Ort. Die Reisekreditkarte ist sinnvoll, wenn Sie bedenken, wie teuer Buchungen vom normalen Konto im Ausland sein können. Diese Kosten fallen bei der Reisekreditkarte nicht an, da sie speziell dafür herausgegeben worden sind. -
Presulis Lodges in Völs am Schlern: Der wahre Luxus ist die Zeit
Der wahre Luxus ist die Zeit – Ein Kleinod für ein tête à tête mit der Ruhe
In Völs am Schlern „versteckt“ sich ein idyllisches Urlaubs-Kleinod, um zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Die Gastgeber der Presulis Lodges teilen eine einfache und dennoch selten gewordene Auffassung: Die wahren Schätze sind die, die unser Herz berühren und von Herzen kommen. (mehr …)
-
Hilfe das Auto versagt – Kann ein Gebrauchtwagen mittels Kredit finanziert werden?
Sie fahren gerade zur Arbeit oder sind unterwegs in den Urlaub, als das Fahrzeug den Geist aufgibt. Sicherlich nur eine kleine Panne? Doch in der Werkstatt stellt sich der große Schrecken heraus. Das Fahrzeug ist so beschädigt, dass die Reparatur sich nicht mehr lohnt. (mehr …)