Blog

  • Lebensversicherung wird noch unattraktiver – Festgeld immer gefragter

    Lebensversicherung wird noch unattraktiver – Festgeld immer gefragter

    Das Ende der Lebensversicherung ist praktisch offiziell. Im Gegenzug erarbeiten sich alternative Anlagen eine Vormachtstellung; das Vakuum wird zumindest teilweise gefüllt und gibt Sparern neue Werkzeuge in die Hand.
    (mehr …)

  • „Fairbunden“ – Modenschau mit Mode aus aller Welt

    „Fairbunden“ – Modenschau mit Mode aus aller Welt

    Mode ist nicht nur Mittel zum Zweck. Ganz im Gegenteil: Sie versprüht Lebensfreude, setzt ein Zeichen und fAIRbindet. Das beste Beispiel dafür lieferte nun der Weltladen Zwettl mit seiner multikulturellen Modenschau „FAIRbunden mit aller Welt“. (mehr …)

  • Wie bringen Sie Ihr Auto gut durch den Winter?

    Wie bringen Sie Ihr Auto gut durch den Winter?

    Die kalte Jahreszeit verlangt uns einiges ab. Wir müssen die wärmere Kleidung aus den Schränken holen, in vielen Fällen die Schneeschaufel auspacken und das liebe Auto muss ebenfalls entsprechend auf den Winter vorbereitet werden. Wir versorgen Sie mit einigen Tipps zu allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Diese Vorkehrungen sorgen dafür, dass auch der PKW im Frühling noch vital erscheint. (mehr …)

  • Modetrends der Herbst- und Wintersaison 2015/2016

    Modetrends der Herbst- und Wintersaison 2015/2016

    Die Modetrends für die neue Saison sind ein spannender Mix aus altbewährten Klassikern und spanenden neuen Schnitten, Materialien und Farben. Wie immer geben die Designer in Mailand, London und Paris die Richtung vor. Doch keine Sorge, um sich im bevorstehenden Winter in trendige Schale zu werfen, muss niemand seinen Kleiderschrank komplett umkrempeln. Es genügen wenige angesagte Stücke, um topaktuell gekleidet zu sein – schließlich bleiben uns einige Trends, die uns bereits die vergangenen Jahre begleitet haben, weiterhin erhalten. (mehr …)

  • Bauhaus stoppt Bau in Dornbirn

    Bauhaus stoppt Bau in Dornbirn

    Noch im Februar war zu verlauten, dass das schon seit mehreren Jahren leer stehende Gebäude der Firmen Bauhaus und Spar im Dornbirner Stadtteil Schwefel in den nächsten Monaten erneuert werden sollte. Auf dem Areal begannen schon die vorbereitenden Erdarbeiten.

    Dort sollten ein neuer Eurospar-Markt und ein Bauhaus-Baumarkt errichtet werden. Für diese beiden Projekte beabsichtigte die Stadt Dornbirn sogar den Bau einer neuen Erschließungsstraße einschließlich Kreisverkehr und die Einrichtung einer Ampelanlage an der L 190. (mehr …)

  • Raiffeisen Bank International AG Aktie – wohin geht die Reise im ATX?

    Raiffeisen Bank International AG Aktie – wohin geht die Reise im ATX?

    Die aus Österreich stammende Raiffeisen Bank International AG ist derzeit auf Talfahrt – zumindest was den Aktienkurs im ATX Leitindex in Austria angeht. Das Unternehmen verlor binnen einem Jahr deutlich an Wert. Derzeit notiert die Aktie bei rund 10 Euro – so tief wie schon lange nicht mehr.

    Vor einiger Zeit waren kurze von 20-35 Euro der lange Durchschnitt und auch in der Finanzkrise lag das Papier minimal über dem heutigen Tiefststand. Die Aktionäre sind unsicher – ist die Raiffeisen Bank International AG ein interessantes und gutes Investment oder steht die Bank soweit mit dem Rücken zur Wand, dass nur äußerst risikofreudige Anleger hier Geld investieren sollten? (mehr …)

  • Energie: Immer weniger neue Solaranlagen

    Energie: Immer weniger neue Solaranlagen

    Spätestens zu dem Zeitpunkt, als die Begrifflichkeiten „Umweltschutz“ und „Eigenenergie“ immer häufiger im Mittelpunkt der Medien standen waren die Solaranlagen durchaus gefragte Produkte bei den Eigenheimbesitzern. Denn durch die Solaranlagen sollte ein Großteil des benötigten Stroms durch die Sonnenenergie selbst hergestellt werden, so dass die Eigenheimbesitzer auch durchaus hohe Stromkosten einsparen sollten.
    Im Laufe der Jahre aber haben sich Details dieser Solaranlagen aufgezeigt, die die anfängliche Euphorie dieser Produkte deutlich minimieren. (mehr …)

  • Bälle in Graz 2014/ 2015 – Ballsaison

    Die Ballsaison in Graz ist bereits in vollem Gange, und die ersten Schulen haben bereits ihren Maturaball bzw. fiebern dem baldigen Termin der wichtigen Veranstaltung entgegen.

    Neben dem bunten Angebot an Maturabällen in Graz werden jedoch auch klassische Bälle angeboten – Diese gelten teilweise auch als die Highlights der Grazer Ballsaison. (mehr …)

  • Die neuen Festnetz Tarife der Telekom

    Die neuen Festnetz Tarife der Telekom

    Telefonieren und im Netz zu surfen sind für die Meisten heutzutage zwei essenzielle Aktivitäten.

    Dabei sollen die Kosten hierfür natürlich jedoch möglichst gering gehalten werden. So ist es kein Wunder, dass es mittlerweile einen wahren Dschungel an unterschiedlichen Tarifen für Telefon, Internet oder auch eine Kombination von Beidem gibt, in welchem man sich nur schwer zurecht findet.

    Besonders Flatrates erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Da dieser Trend längst nicht mehr unentdeckt geblieben ist, gibt es nun auch bei der Telekom ein neues Komplettpaket für zu Hause. Hierbei sollen die Kunden vor allem eines: Geld sparen. Fünf bis zehn Euro sollen pro Monat drin sein. (mehr …)

  • Lebensverlängerung durch periodisches Fasten – Ergebnisse der Uni Graz

    Lebensverlängerung durch periodisches Fasten – Ergebnisse der Uni Graz

    Die Universität Graz und ihre Molekularbiologen haben die ersten Ergebnisse zu ihrer Studie ‚Alternate Day Fasting‘ veröffentlicht. In dieser Studie wird vornehmlich der Frage nachgegangen, inwieweit periodisches Fasten eine lebensverlängernde Wirkung für Menschen haben kann.

    Erste Forschungsergebnisse

    Frank Madeo, Leiter des Institutes für Molekulare Biowissenschaften der Universität Graz, vertritt die Auffassung, dass Fasten nicht nur als Gewichtsreduktion betrieben werden solle, sondern dass es auch gesundheitsfördernde Auswirkungen auf den menschlichen Organismus habe.

    Auch habe das periodische Fasten, nach Madeo, positive Auswirkungen auf die Ausbreitung von altersassoziierten Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurodegeneration, Krebs und Diabetes. Experimente haben aufgezeigt, dass sich die Lebenserwartung von Mäusen bis zu 30 Prozent verlängert, wird diesen weniger Nahrung verabreicht. Die ersten Test beziehen sich somit auf eine Nahrungsreduzierung, nicht jedoch auf Pausen, bzw. Fastenzeiten. (mehr …)